
Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich
Das Akustikformat des Technologieführers Pilz Österreich bespricht neben aktuellen marktrelevanten, technischen Themen wie der Industrial Security bzw. OT-Security auch weniger technische, aber nicht minderrelevante Themen aus der Industrie. Erfahren Sie von den Experten von Pilz Wissenswertes und Persönliches und erleben Sie den Spirit of Safety & Security auf eine neue Weise.
Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich
AUVA empfiehlt STOP aus Prinzip
In Österreich passieren rund 100.000 Arbeitsunfälle pro Jahr. Ca. 100 davon enden tödlich. Grund genug für Klaus Wittig, Leiter der Sicherheitstechnischen Prüfstelle bei der AUVA, sich für eine vermehrte Einhaltung des STOP-Prinzips stark zu machen. Was es damit auf sich hat und warum er, um einer „Vision Zero“ näherzukommen, neben Prävention und einem steten Lernen aus Unfällen bzw. Beinahe-Unfällen (Safety-I) unter anderem ein vermehrtes Analysieren von vorbildlich gelösten sicherheitskritischen Aufgabenstellungen (Safety-II) empfiehlt, gibt’s in dieser PNOZcast-Folge zu hören. Des Weiteren thematisiert er, wann etwas als Arbeitsunfall bzw. Berufskrankheit zählt und welche Voraussetzungen es für den Erhalt eines AUVA-Gütesiegels zu erfüllen gilt.